Allgemein


Vom 8. bis 28. März 2022 zeigte die Frauenrechtsgruppe Bern im Progr, EG Ost, in Bern eine Wanderausstellung. Im Rahmen der Debatte im Schweizer Parlament zur Anpassung des Sexualstrafrechts wurden in Zusammenarbeit mit Künstler:innen 10 Portraits mit Geschichten und Bildern von Betroffenen von sexualisierter Gewalt zusammengestellt. Damit soll die Öffentlichkeit die Notwendigkeit eines konsensbasierten Sexualstrafrechts mit einer...

Mehr

Die Frauenrechtsgruppe hat die Eröffnungsaktion der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen unterstützt. Die Anwesenden haben mit pink angemalten, erhobenen Händen signalisiert, dass es genug der sexualisierten Gewalt gegenüber Frauen ist. Die Zahlen in der Schweiz sind erschreckend (gfs Studie im Auftrag von Amnesty International): Jede zweite Frau erlebt sexualisierte Gewalt, 80% der Opfer kennen den Täter, nur 8% der Opfer machen eine...

Mehr

Am 21. Mai fanden in der ganzen Schweiz Aktionen und Kundgebungen für den Strike for Future statt, organisiert durch den Klimastreik Schweiz sowie zahlreiche weitere Organisationen und Bewegungen. Gemeinsam mit der Berner Gruppe von Amnesty Schweiz unterstützten wir den Streik und forderten einen langfristigen Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Amnesty International unterstützt diese wichtige Bewegung für die...

Mehr

Strassen-Perfomence Lovistöchter Anaïs und Elena (lovistoechter) zeigten am Samstag 5. Dezember 2020 auf dem Berner Bahnhofplatz zweimal ihre Strassen-Perfomance gegen sexuelle Gewalt. Ihre beeindruckende Darbietung bei kalter Witterung hat die Passant*innen zum Anhalten und Mitschauen bewegt und am Informationsstand konnten sich Interessierte über die Kampagne gegen Sexuelle Gewalt...

Mehr

Workshop LetsTalkAboutYes Parallel zur Eidgenössischen Herbstsession fand am 11. und 12. September die erste Feministische Sondersession in Bern statt. Wir haben das Amnesty-Sekretariat bei der Durchführung des Workshops LetsTalkAboutYes unterstützt. Der Workshop startete mit einer Präsentation der Zahlen über die Verbreitung sexualisierter Gewalt in der Schweiz gemäss der von Amnesty International in Auftrag gegebenen gfs-Studie....

Mehr

Am 20. August haben wir zusammen mit den anderen Berner Aktivist*innen auf die Wichtigkeit der Konzernverantwortungsinitiative (KOVI) für die Menschenrechte aufmerksam gemacht. Wir haben auf dem Bahnhofplatz mit Bannern zur KOVI, Balkonfahnen, gelben Amnesty-T-Shirts, Bildern und selbst beschrifteten gelben Plakaten die Initiative sichtbar gemacht. An interessierte Passant*innen haben Wir Flyer und Kleber verteilt. Mit einigen sind...

Mehr